Jedes Kind ist einzigartig.
Für die Entfaltung des individuellen Potentials sind entsprechende Bedingungen notwendig.
Die Gleichwertigkeit aller beteiligten Menschen ist die Basis gelungener Beziehungen und damit Grundlage nachhaltigen Lernens.
Eine innige Verbindung zur Natur fördert die Achtung vor den Lebensgrundlagen und den Wunsch nach ihrer Erhaltung.
Das Bedürfnis den eigenen Fragestellungen nachzugehen, findet Anerkennung und maßgebliche Beachtung an diesem Lernort.
Junge Menschen sind jederzeit vollkommenen Persönlichkeiten, die den Herausforderungen des Lebens kompetent begegnen.
Die wilde und gestaltete Natur ist eng mit dem Leben der Heranwachsenden und ihrer Begleiter verwoben. Eine wertschätzende Verbindung zur Umwelt erhält und fördert die Achtung vor dem Leben und seinen Ressourcen.
Praxis bildet die Basis im Verständnis theoretischen Wissens. An außerschulischen Lernorten erleben junge Menschen vielfältige lebensnahe Erfahrungen. Primäre Bedeutung haben dabei die entstehenden Verbindungen zu den erwachsenen Persönlichkeiten in Ihren Berufungen. Es zeigt sich lebensrelevante Kompetenz.
Das Verständnis für ein ganzheitliches Leben fördert das Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt und für sich selbst. Gesunde Ernährung, Bewegung und nachhaltige Lebensweise werden als Bedürfnisse erkannt und bewusst gestaltet.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.